SECULARES Ludi in honorem Apollinis et Dianae instituti — siebant autem centesimô quôque annô, praecone per compita clamante: Venite ad ludos, quos nemo mortalium vidit, neque visurus est. Hos instituit Valer. Publicola ob exactos reges. Varro de scenicis originibus, l. 1. scriptum reliquit, cum multa… … Hofmann J. Lexicon universale
Palatīnus [1] — Palatīnus (Palatinischer Berg), Berg in Mittelitalien, welchen Euander besetzte u. worauf Romulus seine Stadt baute, s. Rom (a. Geogr.); jetzt Palatino. Auf ihm stand u.a. ein Tempel des Apollo (daher Palatinus A.), hatten die von Numa… … Pierer's Universal-Lexikon
LUDUS, a LYDIS — qui ex Asia transvenae, Duce Tyrrheno, cum fratri suo regni contentione cederet, in Hetruria consederint, ibique inter ceteros ritus superstitionum suarum spectacula quoque religionis nomine instituerint, quibusdam dictus videtur. Varro Ludos a… … Hofmann J. Lexicon universale
Принципат — (principatus) в римской истории образ правления, установленный Августом и продержавшийся до второй половины III века. Возникновение П. относится к 27 му году до Р. Х., когда Октавиан закончил реорганизацию государства восстановлением правильного… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… … Pierer's Universal-Lexikon
Domus augusti — Als Haus des Augustus (lat. Domus Augusti, ital. casa di Augusto) bezeichnet die Forschung einen Gebäudekomplex auf dem Palatin in Rom, der dem ersten römischen Kaiser Augustus als palastartiges Wohnhaus diente. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte … Deutsch Wikipedia
Haus des Augustus — Als Haus des Augustus (lat. Domus Augusti, ital. casa di Augusto) bezeichnet die Forschung einen Gebäudekomplex auf dem Palatin in Rom, der dem ersten römischen Kaiser Augustus als palastartiges Wohnhaus diente. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte … Deutsch Wikipedia
Patricier — Patricier, 1) (Patricii), im alten Rom die Nachkommen der Senatoren (Patres). Unter den ersten Königen waren sie als Freigeborne (Ingenui) die einzigen Bürger (Cives); als durch die Servianische Verfassung auch die Plebejer das Bürgerrecht… … Pierer's Universal-Lexikon